Generalversammlung 2024

Am 01.03.2025 fand die diesjährige Generalversammlung im Clubheim statt.
Beelen (wie). Eine leichte Enttäuschung war Markus Hartmann, dem Vorsitzenden der Tennisabteilung im SV Blau-Weiß Beelen, dann doch anzumerken.
Beelen (wie) - Er hätte gern einige Sportlerinnen und Sportler mehr zur Generalversammlung der Abteilung begrüßt. Hartmann erinnerte an die Höhepunkte des abgelaufenen Abteilungsjahres. Die Frühjahrsrenovierung sei prima gelaufen. Erstmals habe es eine Oldie-Party gegeben, die wegen der tollen Resonanz nach einer Wiederholung verlange. Die Jubiläumsfeierlichkeiten seien ein großer Erfolg gewesen, und an der Winterwanderung hätten sich 30 Personen beteiligt. Ferner habe man am Digitalisierungsprogramm des Sportbundes teilgenommen. Das Ergebnis: Einzelne Spiele können aufgezeichnet und mit Hilfe eines großen Bildschirms analysiert werden.
Jugendwart Reinhold Reiker jun. war im vorigen Jahr mit 15 Jugendlichen zu Gast bei einem Bundesligaspiel. Die „Tennis-Olympiade“ mit dem Ziel, Spiel, Spaß und Bewegung zu fördern, sei bestens angekommen. Rund 50 Kinder kommen zu den turnusmäßigen Trainingseinheiten, zwölf Kinder beteiligen sich am Schnuppertraining. „Wir sind gut aufgestellt“, betonte Reiker, bedauerte aber gleichwohl, dass nicht alle interessierten Kinder und Jugendliche aufgenommen werden könnten, da es an Trainern fehle.
Sportwart Michael Specht erinnerte an interne Wettbewerbe. Großen Anklang habe das Herren-Juxturnier gefunden. Christian Große-Rhode ließ die Meisterschaftsspiele noch einmal im Schnelldurchlauf Revue passieren. Aushängeschild seien die Damen, die sich in der Münsterlandliga behaupten können. Die zweite Herrenmannschaft stieg von der zweiten Kreisliga in die erste auf. Alle übrigen Platzierungen waren zufriedenstellend.
Abschließend wurde angemerkt, dass die Tennisplätze erheblich unter der Witterung gelitten hätten. Am Freitag, 15. März, will man mit vereinten Kräften an die Renovierung gehen. Der Keller des Vereinshauses gleiche einem Kneippbecken, dort sei Wasser eingedrungen. Umso ärgerlicher, da die Räume gerade erst frisch renoviert worden waren. Die Freiluftsaison startet am 28. April mit dem Schleifchenturnier.